Auftraggeber

LIDL (Schweiz)

Architekt/Generalplaner

Itten+Brechbühl AG

Planung

2016-2017

Baubeginn

2017

Inbetriebnahme

2018

Geschossfläche

19 100 m2

Bauvolumen

77 350 m3

Zertifikate

Minergie ECO, DGNB Gold

Indietro

Weinfelden, Schweiz

Sede principale di LIDL (Svizzera)

Cliente LIDL (Schweiz)
Mandato diretto 2017
Progetto / Realizzazione 2017-2018
Prestazioni IB
  • Pianificazione Generale
  • Architettura
Architettura Itten+Brechbühl AG
Pianificazione generale Itten+Brechbühl AG
Superficie 19'100 m2
Volume della costruzione 77'350 m3

Fokus auf Austausch und flexible Nutzung

Die beiden Obergeschosse schweben als transparenter Glaskörper über einem massiven, zurückspringenden Erd­geschoss, in dem spezifische Sondernutzungen und ein grosszügiger Mitarbeiterbereich mit Fitness und Kantine angeordnet sind. In den Obergeschossen liegen die Büroflä­chen, deren Kernidee das Konzept des Open Space verfolgt, des offenen Raumes, der eine flexible Einteilung der gerade benötigten Nutzungsflächen ermöglicht.

Die Treppe vom Erdgeschoss in die Bürogeschosse verwandeln sich mit einem einfachen Eingriff – jeweils zwei zusammengefasste Treppenstufen bilden Sitzbänke – in eine Kommunikations- und Repräsentationszone. Die hoch­wertige Materialisierung aus Eichenholz, die textilen Sitzkis­sen, die lichtgeflutete Lage mit Aussicht in den Innenhof laden ein zum Verweilen und zu spontanen Gesprächen «zwischen Tür und Angel».

Drohnenflug über den Hauptsitz LIDL

Altri progetti