Ansprechpartner

Christoph Arpagaus

Auftraggeber

Vienna International Airport, Flughafen Wien AG

Architekten

Itten+Brechbühl AG / Baumschlager-Eberle GmbH

Wettbewerb

1. Preis 2000

Baubeginn

2002

Inbetriebnahme

2002

Geschossfläche

6100 m2

Bauvolumen

17 000 m3

Fotograf

Eduard Hueber, New York (USA)

Indietro

Wien, Österreich

Edificio consulenze 645, Vienna International Airport

Cliente Flughafen Wien SA
Mandato diretto 2000, 1.Premio
Progetto / Realizzazione 2002
Architettura Itten+Brechbühl SA; Baumschlager-Eberle GmbH
Superficie 6'100 m2
Volume della costruzione 17'000 m3

Klare Präsenz durch das Spiel des Lichts.

«Skylink» heisst das Erweiterungsprojekt des Flughafens Wien Vienna International Airport. Mit Baumschlager-Eberle gewannen IttenBrechbühl den städtebaulichen Realisierungswettbewerb. In einem ersten Schritt ging es darum, einen Pool-Bürobau für den Auftraggeber und für die Skylink-Planer oder -Konsulenten zu erstellen.

Wichtigstes Kennzeichen des sechsgeschossigen Baukörpers sind dessen klare, einfache Geometrie und die durch die wechselnden Lichtverhältnisse bestimmte Präsenz. Zwei luzide Schichten bilden die Fassaden. In der Nacht wirkt das Volumen wie immateriell.

Die Primärstruktur besteht einerseits aus einem Betonskelett mit Stützen entlang der inneren Hülle, andererseits aus dem Gebäudekern. Die umlaufenden Flächen sind nutzungsneutral.

Altri progetti