Auftraggeber

Hochbau Stadt Bern

Architekt

Itten+Brechbühl AG

Baubeginn

2012

Inbetriebnahme

2014

Geschossfläche

12 400 m2

Bauvolumen

62 000 m3

Fotos

Philipp Zinniker, Bern

Indietro

Bern, Schweiz

Punto d'appoggio dei servizi antincendio Forsthaus

Cliente Hochbau Stadt Bern
Progetto / Realizzazione 2012 / 2014
Prestazioni IB
  • Architettura
Superficie 12'400 m2
Volume della costruzione 62'000 m3

Da die Stadt Bern bis weit in den Westen reicht, ist der Stützpunkt der Berufsfeuerwehr an den verkehrstechnisch günstig gelegenen Rand des Bremgartenwaldes verlegt worden.

Die Feuerwehr agiert vom Waldstützpunkt aus

Wie ein städtebaulicher Vermittler schiebt sich das Feuerwehrgebäude zwischen die Energiezentrale im Westen und den Werkhof im Osten. So ist der lang gezogene Haupttrakt ebenfalls grossvolumig und weist fünf Geschosse sowie einen akzentuierten Westkopf auf.

Der Haupttrakt umfasst die Fahrzeughalle im Erdgeschoss, die Feuerwehreinsatzzentrale, Aufenthaltsräume, die Administration sowie Foyer, Office und Theoriesaal. Nördlich daran dockt der eingeschossige Werkstättentrakt an.  Die Mehrzweckhalle dient wie der Übungs- und Trainingsturm der fachspezifischen Ausbildung.

Altri progetti