Ansprechperson
Vincent Wolfensberger
Auftraggeber
Caisse de Pension de l'Etat de Vaud
Architekt
Itten+Brechbühl AG; Dürig Architekten
Baubeginn
2017
Inbetriebnahme
2019
Geschossfläche
36 700 m2
Bauvolumen
116 300 m3
Fotos
Fernando Guerra, Lissabon
Maître d’ouvrage | Caisse de pension de l'Etat de Vaud | ||||||||
Planification / Réalisation | 2017-2019 | ||||||||
Architecture | Itten+Brechbühl SA; Dürig Architekten | ||||||||
Surface de plancher | 36'700 m2 | ||||||||
Volume de construction | 116'300 m3 | ||||||||
|
Um mehr Wohnraum für Studenten zu schaffen, hat der Kanton Waadt ein Projekt zum Bau eines neuen Gebäudes in der Nähe der Universität Lausanne lanciert. Wegen seiner beeindruckenden Grösse gilt das Projekt als Erweiterung des Campus der Universität Lausanne und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne, sondern prägt zudem als integrierter Bestandteil dasLandschaftsbild der Genferseeregion.
Vortex fasst in einem einzigen Gebäude einen ganzen Stadtteil zusammen. Durch seine Ringform wird Vortex zu einem Bezugspunkt in der Landschaft, zu dem alles hinstrebt. Seine eindrückliche Grösse prägt das gesamte Areal und macht das Gebäude zu einem Bindegliedzwischen Stadt und Universitäten. Die Wohneinheiten sind entlang einer 2,8 km langen spiralförmigen Rampe angeordnet, die sich über 10 Ebenen windet.
Das ringförmige Gebäude wird zu einem einzigartigen und kommunikationsfördernden Lebensraum inmitten des Universitätscampus, und seine Rampe zu einem grundlegenden Bestandteil dieser neuen sozialen Einheit, fördert ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit, der sozialen Kontakte, des Austausches und der Solidarität.
Die Planung wurde nach der BIM-Methode durchgeführt und das Projekt wurde 2018 bei den buildingSMART International Awards in Tokio ausgezeichnet.
Im Jahr 2020 erhielt der Vortex den ersten Preis in der Kategorie "Gemischtes Bürogebäude" des Prix Bilan de l'Immobilier und im Jahr 2022 gehörte er zu den Finalisten der A+Awards.
Das Gebäude erhielt auch die Gold-Auszeichnung in der Kategorie Excellent Architecture des German Design Award 2023.