Programme | Projet de transformation d’un bâtiment existant : démolition partielle, surélévation, changement d’affectation et rénovation. 66 logements, complétés par des surfaces commerciales et des espaces de stockage. La gestion du chantier est rendue particulièrement complexe par l’exiguïté du site et les exigences techniques élevées | ||||||||||||||||||||||
Maître d’ouvrage | Concepts Management AG | ||||||||||||||||||||||
Mandat direct | 2021 ab Phase 31 | ||||||||||||||||||||||
Planification / Réalisation | Ausführung 09/2024-03/2027 | ||||||||||||||||||||||
Prestations IB |
|
||||||||||||||||||||||
Architecture | BHSF Architekten, Zürich | ||||||||||||||||||||||
Surface de plancher | 16'300 m2 | ||||||||||||||||||||||
|
Das rund 42-jährige ehemalige Swisscom-Gebäude an der Gewerbestrasse 15 in Thun wird einer umfassenden Transformation unterzogen. Ziel der Bauherrschaft ist es, das Gebäude zeitgemäss zu erneuern, aufzustocken und einer neuen Nutzung zuzuführen. Das von BHSF Architekten entwickelte Projekt schafft neue, zentrale Nutzungen sowie attraktiven Wohnraum.
Bestand trifft Holzbau: ein ressourcenschonender Ansatz
Die oberen drei Etagen des bestehenden Gebäudes werden rückgebaut und durch vier neue Geschosse in nachhaltiger Holzbauweise ersetzt. Entstehen sollen insgesamt 66 Wohnungen. Die fünf unteren Geschosse, vom 2. Untergeschoss bis zum 2. Obergeschoss, bleiben erhalten und werden künftig als Gewerbe-, Lager- und Technikflächen genutzt.
Baumanagement in einem herausfordernden Umfeld
IB verantwortet das Baumanagement für dieses anspruchsvolle Projekt. Unsere Aufgabe umfasst nicht nur die klassische Steuerung von Kosten, Terminen und Qualität, sondern auch die Koordination vielschichtiger baulogistischer und technischer Herausforderungen:
Ein Projekt mit Signalwirkung
Die Kombination aus Aufstockung, Weiterverwendung der Tragstruktur, modularer Holzbauweise und Re-use ausgewählter Bauteile macht das Projekt Bellevue Thun zu einem beispielhaften Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Für uns als Baumanagement-Team bedeutet es, Komplexität beherrschbar zu machen: präzise, verlässlich und mit Weitblick.