Auftraggeber

Peternelchen SA / Ikogest SA

Architekt

p.arc Luxembourg; Itten+Brechbühl AG, Schemel Wirtz Architectes

Planung

2005

Baubeginn

C1 2006
C2+C3 2008

Inbetriebnahme

C1 2008
C2+C3 2010

Geschossfläche

15 000 m2

Bauvolumen

48 000 m3

Arbeitsplätze

480

Fotos

Palladium Photodesign

Retour

Hesperange, Luxemburg

Bâtiments Cubus C1, C2, C3

Client Peternelchen SA / Ikogest SA
Planification / Réalisation C1: 2005 / 2006 - 2008 C2+C3: 2005 / 2008 - 2010
Prestations IB
  • Architecture
Architecture p.arc Luxembourg; Schemel Wirtz Architectes
Surface de plancher 15'000 m2
Volume de construction 48'000 m3

Der Süden der Stadt Luxemburg ist wegen seiner Verkehrslage der ideale Ort für Dienstleistungsangebote. Dort erstellte die Peternelchen S.A. einen Komplex aus drei identischen Kuben mit je fünf oberirdischen Geschossen.

Die Eleganz der differenzierten Einheit

Jeder Bau garantiert ein grosses Mass an Flexibilität. Nach Bedarf sind die 1200 m2 messenden Etagen variabel in verschiedene Bereiche unterteilbar.

Durch die formale Wiederholung der Würfelform bilden die Kuben eine Einheit, wobei sich die Gebäude durch die verschieden farbigen Eingänge unterscheiden. Spannung erzeugt die von weitem kaum sichtbare Schrägstellung der Fenster. Wie in einem Prisma verändert sich dadurch die Lichtreflexion. Loggiaähnlichen, gelbe Einschnitte verleihen den Fassaden eine zusätzliche Spannung.

Autres projets