Auftraggeber
B.G.1. SA
Architekten
p.arc Luxemburg; Itten+Brechbühl AG; Schemel Wirtz Architectes, Luxemburg
Wettbewerb
1. Preis 2006
Planung
2007-2009
Baubeginn
2012
Inbetriebnahme
2014
Geschossfläche
49 390 m2 inkl. Garage
Bauvolumen
170 300 m3 inkl. Garage
Arbeitsplätze
1800
Einstellplätze
414
Auszeichnungen
Green Architecture Award 2015
Fotos
Johannes-Maria Schlorke, Saarbrücken
Client | B.G.1. AG | ||||||||
Direct comission | 2006, 1.Prize | ||||||||
Planning / Construction | 2007 - 2009 / 2012 - 2014 | ||||||||
Architecture | Itten+Brechbühl AG; p.arc Luxemburg; Schemel Wirtz Architectes, Luxemburg | ||||||||
Surface area | 49'390 m2 | ||||||||
Construction volume | 170'300 m3 | ||||||||
|
Das Gebiet des Masterplanes «Grossfeld» liegt südwestlich der Altstadt von Luxemburg. Die Parzelle des neuen PwC-Hauptsitzes ist Teil dieser Stadterweiterung.
Leicht angewinkelt bilden die zwei durch das Atrium verbundenen Flügel ein spannungsvolles Volumen, das die Lichtverhältnisse maximal ausnutzt. Die Fassade ist durch eine alternierende Holzgeometrie strukturiert und als transparente Doppelfassade ausgeprägt. Es bieten sich weite Blicke in die parkähnliche Umgebung.
Das Atrium ist sechsgeschossig. Mit seiner leicht gewölbten Glasdecke unterstreicht dieser Raum die Grosszügigkeit des Komplexes auch im Inneren. Auf beiden Seiten dieses Lichthofes schaffen breite Passerellen die Verbindung zwischen den zwei Gebäudeflügeln.
Lichter Solitär in prägender Geometrie. Die alternierende Holzstruktur im Innenraum definiert das grosszügige, sechsgeschossige Atrium und integriert gleichartige Büroeinheiten nach PwC-Standards. Das Gesamtgebäude zeichnet sich durch präzis und diszipliniert gesetzte Farb- und Materialauswahl aus.