Wettbewerb
2. Rang, 2. Preis 2021
Auftraggeber
Commune de Matran
Architekten
Itten+Brechbühl AG
Geschossfläche
1`578m2
Klassenzimmer
10
Visualisierungen
YOS Visualisierungen
Programme | Extension pouvant accueillir 10 nouvelles salles de classe | ||||||||
Client | Commune de Matran | ||||||||
Concours | 2021 | ||||||||
Architecture | Itten+Brechbühl SA | ||||||||
Surface de plancher | 1'578 m2 | ||||||||
|
Die Schule der Gemeinde Matran befindet sich inmitten eines Wohnviertels und besteht derzeit aus zwei Gebäuden. Um den Anstieg der Schülerzahlen bis 2030 zu bewältigen, wird ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs ist es, eine neue Erweiterung für das erste Gebäude aus dem Jahr 1977 zu konzipieren.
Das Projekt hat den Anspruch, der Schule eine neue Identität zu verleihen. Es sieht einen neuen Eingangsbereich vor und verlegt ihn näher an den Hauptzugang des Geländes.
Die neue Erweiterung wird auf den bestehenden Fundamenten errichtet. Der Zivilschutzraum wird als Sockel genutzt, auf dem die tragende Struktur und der Innenhof ruhen. Die Verbindung zwischen dem alten und neuen Gebäude dient als Kugelgelenk für die Verteilung innerhalb des Gebäudes, und die volumetrische Neuinterpretation des Satteldachs betont den Haupteingang.
Das Projekt ist den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verpflichtet. Die Verwendung von Stahlbeton beschränkt sich auf das Nötigste und wird auf die Teile reduziert, die mit dem Boden in Berührung kommen. Die tragenden Wände bestehen aus einer Lehmkonstruktion, so dass die vor Ort vorhandene Erde als Baumaterial verwendet werden kann. Der Dachstuhl besteht aus Buchenholz, das aus den Wäldern der Gemeinde stammen kann.