Indietro

Bern, Schweiz

Rinnovo e ammodernamento Marie-Colinet-Haus, Inselspital

Programma Edificio ospedaliero di nove piani (due piani interrati, sei piani fuori terra, piano attico per la tecnologia; due discipline, sette sale operatorie, neonatologia (IPS/IMC), poliambulatorio, due reparti degenza, due laboratori (GMP), aree logistiche, guardaroba
Committente Insel Gruppe AG
Progetto / Realizzazione 2023-2026
Prestazioni IB
  • Management della Costruzione
  • Architettura
Architettura Assunzione del progetto a partire dalla fase di prestazione 41/51 con rielaborazione della fase di prestazione 32
Superficie 30'600 m2
Volume della costruzione 112'400 m3

Von 2020 bis Mitte 2026 wird das Gebäude an der Effingerstrasse 102 vollständig erneuert und modernisiert. Innerhalb des bestehenden Volumens entsteht ein neues Spital, das Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Qualität und Behaglichkeit bietet und gleichzeitig erhebliche Optimierungen im klinischen Alltag ermöglicht. Neben der Frauenklinik mit diversen gynäkologischen Kliniken, der Geburtsstation, vier Operationssälen, zwei Bettenstationen und dem IVF-Labor, werden im Marie-Colinet-Haus neu die Neonatologie der Kinderklinik sowie die Augenklinik des Inselspitals Bern mit drei Operationssälen, einer umfangreichen Poyklinik und dem Hornhautlabor integriert.

Patientinnen und Patienten dürfen sich im Inneren des Gebäudes auf neue und moderne Klinikflächen mit hohem Komfort freuen. Dazu gehören komplett neue Zimmer, ein reguliertes Raumklima, hochwertige Materialisierungen sowie ein ebenso funktionales wie einladendes Raumkonzept. Sechs Geburtszimmer und ein hochmoderner Kaiserschnitt-OP-Saal bieten optimale Bedingungen rund um die Geburt. In den Wartebereichen sorgen Holz für Behaglichkeit und Raumtrenner für Privatsphäre. Im neuen Restaurant tragen natürliche Materialien und verschiedene Lichtquellen zum Wohlbefinden bei. Klare Linien und satte Farben prägen die Gestaltung und unterstützen die Orientierung im Gebäude.

Das Projekt «Sanierung Frauenklinik» begleitet die Insel Gruppe AG bereits seit zehn Jahren Es beinhaltete bisher unter anderem statische Massnahmen und einen kompletten Rückbau auf den Rohbau.

Im August 2023 wurde IB mit der Weiterführung und Fertigstellung der Sanierung betraut und erhielt dafür das Mandat für Architektur und Baumanagement. Neben der statischen Sanierung des Gebäudes geht es dabei um die Aufstockung des Gebäudes um ein Technikgeschoss, ein neues, zeitgemässes und ansprechendes Erscheinungsbild im Inneren sowie die Integration einer bereichsfremden Klinik. Die besonderen Herausforderungen bestehen einerseits in der Überarbeitung und Weiterführung der übernommenen Planung, in der speziellen Grundrissgestaltung sowie der reibungslosen und zügigen Weiterführung des laufenden Projekts mit einem neu zusammengesetzten Projektteam.

Link zur Projektwebseite der Inselgruppe

Altri progetti