Auftraggebende | Steiner GA | ||||||||||
Planung / Ausführung | 2018 / 2023 | ||||||||||
Architektur Planung | Planergemeinschaft Duplex Architekten AG/ Itten+Brechbühl AG | ||||||||||
Architektur Ausführung | Planergemeinschaft Duplex Architekten AG/ Itten+Brechbühl AG | ||||||||||
Geschossfläche | 96'000 m2 | ||||||||||
Bauvolumen | 464'137 m3 | ||||||||||
|
Die Dächer versprechen Paris, der Spielplatz Lebensqualität vor der Haustür. Auf dem Glasi-Areal in Bülach ist ein dichtes Stück Stadt entstanden, sozusagen ein neues Stadtquartier am Stadtrand.
Üblicherweise werden Projekte von der Grösse des Glasi-Areals in Baufelder unterteilt und diese einzelnen Planungsbüros zugeordnet. Für die 21 Mehrfamilienhäuser gingen die Beteiligten bei diesem Projekt allerdings einen anderen Weg. Hier verliefen die Schnittstellen der beteiligten Planungsbüros innerhalb der einzelnen Gebäude.
Duplex Architekten hatten den städtebaulichen Wettbewerb für die Transformation des Areals der ehemaligen Glashütte gewonnen und alle Gebäudefassaden entworfen, um das neue Quartier einheitlich zu gestalten . Ab der Bauprojektphase bildeten sie eine Planergemeinschaft mit IB. IB übernahm die Ausführungsplanung der Grundrisse sowie die Leitung des gesamten Planungsteams. Duplex führte die Gebäudehüllen und die Treppenhäuser aus. Mit der Gründung der Planergemeinschaft setzten die Beteiligten auf die Open BIM Methode mit Datenaustausch über IFC, um die Koordination zu vereinfachen. Dank des dreidimensionalen Modells konnten alle Teams jederzeit den Stand der Arbeiten sehen und potenzielle Konflikte entlang der Schnittstellen frühzeitig zu erkennen.
Trotz der Grösse des Projekts ist es gelungen, die Gebäude beinahe gleichzeitig ohne Etappierung umzusetzen. Dass dies möglich war, ist nicht zuletzt allen beteiligten Unternehmungen und Partnern zu verdanken, die sich mit grossem Engagement und Fachwissen für das komplexe Vorhaben stark gemacht haben.