Auftraggeber
SBB Immobilien
Architekt
Itten+Brechbühl AG
Studie
2013
Nutzung
Städtebau, Dienstleistung, Verkauf
Nutzfläche
20 000 m2
Areal
4500 m2
Programma | Städtebau, Dienstleistung, Verkauf |
Cliente | SBB Immobilien |
Mandato di Studio | 2013 |
Prestazioni IB |
|
Architettura | Itten+Brechbühl AG |
Superficie | 20'000 m2 |
Zwischen Kernstadt und Universität liegt das Areal des Projekts Bollwerk 2-8 direkt an den Gleisen der SBB-Strecken. Das heutige Logistikzentrum des Bahnhofs mit Versorgungs-, Entsorgungs- und Reisegepäck-Abläufen soll künftig neu organisiert werden.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie und eines darauf folgenden diskursiven Verfahrens wurden die Rahmenbedingungen für den Ersatzneubau diskutiert. Mit dem vorgeschlagenen Rückbau der Nordhalle wird die Sonderstellung des neuen Empfangsgebäudes betont; gleichzeitig werden die einzelnen Stadträume lesbarer und historische Sichtachsen wieder geöffnet. Die Bebauung übernimmt die Bauhöhen der Stadt, sodass keine neuen «Leuchttürme» geschaffen werden, sondern die Struktur des Quartiers weitergebaut wird.