H2O Howald Heights Offices, Luxembourg
Büroschloss an der Autobahn
Das Bauland liegt in einem spitzen Winkel zwischen einer Autobahn und einer Hauptstrasse in der südlichen Peripherie von Luxemburg.
Obwohl der Baukörper des H2O diskret von einem rasterartigen Ornament gegliedert ist, zeigt er sich von aussen als kompakte, elegante viergeschossige Einheit. Die innere Struktur besteht aus drei sich überschneidenden, leicht asymmetrischen Einheiten, die durch einen zentralen Zugang erschlossen sind. Der Grundriss nimmt strukturell die Typologie von Gebäudeblöcken mit Innenhöfen auf.
Dem Lärmschutz dient die doppelte Fassade mit einer inneren, thermischen Schicht, in der sich einzelne Fenster öffnen lassen, und der zweiten, leicht schräg gestellte Glasschicht, die effizient gegen den Aussenlärm schützt.
Jahr | 2005 |
Ansprechpartner | Christoph Arpagaus |
Auftraggeber | Luxembourg Office Solutions L.O.S., Luxembourg |
Architekten | P.arc Luxemburg: Itten+Brechbühl AG / Schemel Wirtz Architectes |
Planung | 2001–2005 |
Baubeginn | 2004 |
Inbetriebnahme | 2005 |
Geschossfläche | 27 000 m2 |
Untergeschossfläche | 35 000 m2 |
Bauvolumen | 182 600 m3 |
Einstellplätze | 850 |
Fotos | Raoul Somers, Luxemburg |