Auftraggeber
Gemeinde Gordola
Architekten/Generalplaner
Itten+Brechbühl AG
Studienauftrag
2017
Geschossfläche
43 500 m2
Bauvolumen
135 000 m3
Wohneinheiten
250
Parkplätze
500
Auslobende | Municipio del Comune di Gordola |
Studie | 2017 |
Leistung IB |
|
Geschossfläche | 43'500 m2 |
Bauvolumen | 135'000 m3 |
|
Die neue SBB-Station, der Ausbau des TILO-Systems und die Schieneninfrastruktur stellen für Gordola und insbesondere für das Gebiet Santa Maria eine einmalige Chance dar.
Das Projekt zielt auf eine starke Zentralisierung. Das Stationssystem, welches über eine einfache, aber effiziente Zugangsstruktur verfügt, wird verdichtet.
Das Projekt soll ein neues, urbanes Netz und einen wichtigen öffentlichen Raum erschaffen. Eine städtische Parkanlage soll zudem als Identitätsmerkmal des neuen Stadtteils und gleichzeitig als Eingang zum Agrarbereich dienen. Zudem kreiert die besondere Topografie des Gebiets eine harmonische Morphologie zwischen den höher und niedriger gelegenen Bereichen, sowie den Bauten und dem Grünbereich.
Die komplexe Unterteilung der Grundstücke (z.B. nach Modulen) macht den Bau äußerst attraktiv. Aus diesem Grund basiert der Charakter des Projektes auf zwei Hauptelementen, nämlich zum einen auf die korrekte Einbindung der erforderlichen städtischen Leerräume und zum anderen auf die Einhaltung der Bebauungsvorschriften, welche den Anforderungen der Bauherren entsprechen müssen. Das Ergebnis hat zu einem einzigartigen, nach Modulen realisierbaren Projekt geführt.