Auftraggeber
fmi Spital Interlaken, Unterseen
Architekt
Itten+Brechbühl AG
Landschaftsarchitekt
Schifferli Landschaftsarchitektur
Verkehrsplaner
Kontext Plan
Nutzungen
Spital, Verwaltung, Schule, Dienstleistung
Machbarkeitsstudie
2014
Masterplan
2014/2015
Objektplanung
ab 2010
Bau
ab 2012
Nutzfläche
ca. 200‘000 m2
Areal
ca. 8 ha
Programm | Spital, Verwaltung, Schule, Dienstleistung | ||||||||
Auftraggebende | fmi Spital Interlaken, Unterseen | ||||||||
Auftrag | 2014 | ||||||||
Planung / Ausführung | 2014/2015 | ||||||||
Leistung IB |
|
||||||||
Architektur | Itten+Brechbühl AG | ||||||||
Geschossfläche | 200'000 m2 | ||||||||
|
Die disperse Bebauung des acht Hektar grossen Spitalareals des Gemeindeverbandes Weissenau soll durch eine geregelte Entwicklung strukturiert werden.
Auf der Basis einer Strategieuntersuchung wurde eine Machbarkeitsstudie für ein neues Hauptgebäude der Spitalanlage erarbeitet. Damit zentral ein grösseres und höheres Gebäude geplant werden kann, musste die baurechtliche Situation im Masterplan angepasst werden. Der neue Haupteingang mit direkter Busvorfahrt befindet sich in der Mitte des Areals; von diesem zentralen Verteiler im Herzen der Anlage werden nebst dem Spital auch die angegliederte Pflegefachschule und das Altersheim erschlossen. Die neue Grünraumachse reicht von der Weissenaustrasse bis zur Aare und bettet die Baukörper in den Freiraum ein.