Auftraggeber

Flughafen Zürich AG

Architekt

Itten+Brechbühl AG

Generalplaner

Itten+Brechbühl AG

Planung

2008–2009

Baubeginn

2008

Inbetriebnahme

2011

Geschossfläche

11 000 m2

Bauvolumen

56 000 m3

Fotos

Ralph Bensberg, Zürich

Indietro

Zürich, Schweiz

Centrale per i controlli di sicurezza, aeroporto di Zurigo

Cliente Flughafen Zürich AG
Progetto / Realizzazione 2008-2009
Prestazioni IB
  • Pianificazione Generale
  • Architettura
Architettura Itten+Brechbühl AG
Pianificazione generale Itten+Brechbühl AG
Superficie 11'000 m2
Volume della costruzione 56'000 m3

Seit dem 29. März 2009 entfallen wegen des Schengen-Abkommens auch in der Schweiz die systematischen Passkontrollen. Dem hat sich der Flughafen Zürich mit dem Bau des neuen, zentralen Sicherheitskontrollgebäudes (SKG) angepasst.

Erleichterte Abläufe – erhöhter Komfort für die Passagiere

Zwischen den Check-ins und dem Airside Center besteht mit diesem Scharniergebäude auf vier Etagen ein effizientes Kontrollsystem mit 26 Kontroll-Linien. Lange Wartezeiten und Wege werden vermieden. Bis zu durchschnittlich 27 000 Passagiere pro Tag werden im SKG abgefertigt. Die beiden Überlaufgeschosse ermöglichen bei Höchstbelastungen rasche Kapazitätserhöhungen.

Der Bau wurde bei laufendem Betrieb in drei Etappen realisiert und spricht nun mit seiner Funktionalität, Klarheit und Transparenz die Sprache der Swissness.