Jahr
2011
Ansprechpartner
Christoph Arpagaus
Auftraggeber
HRS Real Estate AG
Generalplaner
Itten+Brechbühl AG
Architekten
Itten+Brechbühl AG
Brügger Architekten AG
pool Architekten
Planung
2007–2009
Baubeginn
2009
Inbetriebnahme
2011
Geschossfläche Mantelnutzung
33 750 m2
Bauvolumen Mantelnutzung
306 000 m3
Zuschauerplätze
10 000
Einstellplätze
900
Umweltzertifizierung
Minergie Standard
Client | HRS Real Estate SA | ||||||||||
Planification / Réalisation | 2007 - 2009 / 2009 - 2011 | ||||||||||
Prestations IB |
|
||||||||||
Architecture | Brügger Architekten SA; pool Architekten | ||||||||||
Surface de plancher | 33'750 m2 | ||||||||||
Volume de construction | 306'000 m3 | ||||||||||
|
Das Alpenstadion – ein städtebaulicher Markstein.
Dank einer Investorengruppe konnte in Thun-Süd ein neues Stadion mit Mantelnutzung realisiert werden. Das Stadion entspricht den Normen der Axpo Super League. Es hat rund 10 000 Sitz- und Stehplätze und misst 120 x 125 Meter, das angegliederte Einkaufszentrum 265 x 85 Meter.
Bewusst steil angelegt sind die Tribünen; das erzeugt, einen Kessel, der während der Spiele die Stimmung erhöht. Das Stadion wirkt dynamisch, leicht und transparent, das Einkaufszentrum dagegen erscheint monolithisch.
Ein neuer urbaner Schwerpunkt ist entstanden, indem die Gebäudegruppe – gleich neben der Autobahn gelegen – ein städtebaulich markantes Ensemble mit einem Begegnungsplatz bildet. Ballspiel- und Leichtathletikfelder ergänzen die Anlage.