Sion, Suisse
Programme |
- 18 000 m2 de halles dédiées à la maintenance - 10 halles - 2 corps de bâtiments administratifs - 200 places de parc pour les véhicules privés |
Client | Hangar Grely SA |
Planification / Réalisation | 2012-2013 |
Surface de plancher | 18'000 m2 |
Volume de construction | 180'000 m3 |
Coût de construction | 70 Mio. CHF hors TVA |
|
Am Flughafen Sion wird ein Projekt umgesetzt, das Hallen auf einer Fläche von 18 000 m2 vorsieht, die für die Wartung, Lagerung und das Handling von Flugzeugen vorgesehen sind. Dieses Großprojekt ist das größte, das je am Flughafen realisiert wurde. Der Flughafen gehört zu den Installationen, die Teil des Sachplans Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) sind. Der Bau ist im südwestlichen Teil des Flughafens, auf einem Gelände von ca. 45 000 m2, angesiedelt, inmitten der Militärzone. Diese Fläche, die ca. 2 ha umfasst, steht für Bauten zur Verfügung und 2,5 ha sollen Platz für Rollfelder und andere Einrichtungen bieten, die für den Luft- und Landverkehr vorgesehen sind. Der Komplex umfasst 10 Hallen und 2 Verwaltungsbaukörper. Die Fläche zwischen den Lagerräumen und den Rollbahnen ist von Rollfeldern besetzt, wo die Luftfahrzeuge abgestellt werden können. Auf dem gesamten Gelände sollen ca. 200 Abstellplätze für Privat- und Betriebsfahrzeuge Platz finden.
Die Bedachung ist ca. 45 Meter lang und die Dachbinder müssen längs von Tragbalken gestützt werden, die sich über den großen Bögen der Lagerhallen befinden. Zweiseitige Metallplatten mit einer Zwischenisolierung stellen den Hauptbestandteil der Gebäudehülle dar. Das Dach, mit einer Gesamtbruttofläche von 18 000 m2, ist mit aktiven Photovoltaik-platten ausgestattet. Das Regenwasser wird aufgefangen und ein Belüftungssystem sorgt dafür, dass die Luft eingefangen und aufbereitet wird. Dieses Projekt ist nach Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung geplant.