Auftraggeber
SGI Schweizerische Gesellschaft für Immobilien AG / Intershop Management AG
Architekt / Generalplaner
Itten+Brechbühl AG
Wettbewerb
1. Rang 2010
Baubeginn
Dezember 2012
Inbetriebnahme
Herbst 2014
Geschossfläche
14 000 m2
Bauvolumen
33 000 m3
Wohnungen
68
Minergie
Standard
Fotos
Franziska Werren, Lausanne
Program | 5-storey residence with 75 flats | ||||||||
Planning / Construction | 2012/2014 | ||||||||
Surface area | 14'000 m2 | ||||||||
Construction volume | 33'000 m3 | ||||||||
|
Die Parzelle, auf der das neue Wohnhaus steht, befindet sich auf der Gemeindegrenze von Lausanne und Prilly. Der Neubau folgt den Strassenzügen. Entsprechend bildet das Gebäude einen markanten spitzen Winkel, der an einen Schiffsbug zu erinnern vermag.
Die Residenz ist als Blockrandbebauung mit durchgehenden Balkonen zur Strassenseite hin konzipiert.
Die fünfgeschossige Residenz bietet Raum für 75 helle Wohnungen, die um die zentralen Treppenkerne angeordnet sind. Die Tagesräume orientieren sich nach Süden zur Strasse hin, die Nachträume gegen den Hof zu. Die Küchen sind teilweise zur Essens- und Aufenthaltszone hin offen.
Das Energiekonzept basiert auf Pellets, also auf erneuerbarer Energie. Das Haus ist mit dem Minergie 2013-Label zertifiziert.