Auftraggeber

Robert Walser–Zentrum

Architekten

Itten+Brechbühl AG

Bauleitung

Haller+Partner Architekten

Planung

Dez. 2008–Feb. 2009

Baubeginn

März 2009

Inbetriebnahme

April 2009

Geschossfläche

300 m2

Bauvolumen

840 m3

Fotos

Dominique Uldry, Bern

Zurück

Bern, Schweiz

Robert Walser-Zentrum

Auftraggebende Robert Walser Zentrum
Planung / Ausführung 2008 / 2009
Leistung IB
  • Innenarchitektur
Geschossfläche 300 m2
Bauvolumen 840 m3

Würdige Räume für einen Autor von Weltrang

Eine ständige und würdige Bleibe hat das Robert-Walser-Archiv 2009 an der Marktgasse 45 mitten in Bern gefunden. Bis zu diesem Zeitpunkt befand sich das Archiv mit den bedeutenden Dokumentationen zu Walser und dessen Mentor Carl Seelig in Zürich. Schlicht und funktional ist das Forschungs- und Archivzentrum. Alles dient unaufdringlich dem Werk dieses aussergewöhnlichen, stillen Autors von Weltrang. Die Walser angemessene Würde schliesst eine angenehme, warme Atmosphäre nicht aus. Dafür sorgen die klaren Formen des Mobiliars und der Leuchten im Bereich, der dem Publikum zugänglich ist, sowie die dezenten Farben, welche die Räume zur Einheit machen. Funktionalität zeichnet auch den kleinen, gediegenen Ausstellungsraum aus.

Interior Design

Kleines Archiv für einen grossen Schriftsteller. Das Archiv mit bedeutenden Dokumentationen zu Robert Walser und dessen Mentor Carl Seelig ist auf minimalem Raum untergebracht. Der Lese- und Sitzungsraum sowie der Ausstellungsraum sind stimmungsvoll ausgestattet. Nur wenig Naturlicht erhellt die Räume, weshalb dem durchdachten Lichtkonzept und den eigens entworfenen Möbeln umso grössere Bedeutung zukam.

Robert Walser–Zentrum

Weitere Projekte