Auftraggeber
Losinger Marazzi
Architekt
Itten+Brechbühl AG
Planung
2012
Baubeginn
2013
Inbetriebnahme
2014
Geschossfläche
9500 m2
Bauvolumen
39 060 m3
Arbeitsplätze
800 Schüler
Parkplätze
83
Fotos
Adrien Barakat, Lausanne
Programm |
Klassenzimmer für 800 Schüler Speisesaal Sporthallen mit dreifacher Höhe Auditorium |
||||||
Planung / Ausführung | Planung 2012 / Baubeginn 2013 / Inbetriebnahme 2014 | ||||||
Geschossfläche | 9'500 m2 | ||||||
Bauvolumen | 39'060 m3 | ||||||
|
Die Privatschule LCIS bietet in Aubonne Unterricht von der Vorschule bis zur Gymnasiumsstufe an.
Der Komplex weist ein ehrgeiziges Raumprogramm auf: 44 Klassenzimmer, 12 multifunktionale Zimmer für Wissenschaft, Labore, Informatik und Musik, eine Kantine, eine Bibliothek, ein Auditorium und eine Doppelturnhalle.
Das trapezförmige Gebäude ist um einen grossen Innenhof angeordnet. Die dreigeschossige Fassade zeichnet sich durch den regelmässigen Fenster-Raster aus.
Vom Haupteingang her entwickelt sich das Gebäude in einer übersichtlichen Logik nach innen. Um einen breiten Gang sind in den Obergeschossen die Klassenzimmer angeordnet. Dort sind, eng verbunden mit den Zirkulationskorridoren, Gemeinschaftsräume, die für Gruppenarbeiten genutzt werden können.