Ansprechpartner
Robin Kirschke
Auftraggeber
Internationale Organisation
Architekt
Itten+Brechbühl AG
Baubeginn
2021
Inbetriebnahme
2024
Geschossfläche
38 000 m2
Gebäudevolumen
184 180 m3
Bauherrschaft | Internationale Organisation |
Planung / Ausführung | 2021-2024 |
Geschossfläche | 38'000 m2 |
Bauvolumen | 184'180 m3 |
|
Das Hauptgebäude der Internationalen Organisation wurde in den 1960-er Jahren gebaut. Nach einer Betriebszeit von mehr als 50 Jahren soll nunmehr eine umfassende Renovierung erfolgen, damit die Internationale Organisation ihre Tätigkeit in diesem Gebäude fortsetzen kann.
Hauptziele der Gebäuderenovierung sind:
– Renovierung der technischen Anlagen
– Verbesserung der thermischen Qualität der Gebäudehülle
– Sanierung der Arbeitsbereiche und Verbesserung ihrer Funktionsweise
Die technischen Installationen (Lüftung, Tageslichteinfall, Materialbeständigkeit) werden den derzeitigen Anforderungen angepasst. Die strukturellen Vorgaben des 1960er Jahre-Gebäudes sind zu berücksichtigen.
Die Gebäudehülle wird so saniert, dass die Anforderungen der «Perspektiven 2025» des Bundes erfüllt sind. Die architektonischen Besonderheiten des Ursprungsgebäudes bleiben erhalten. Die Verstärkung der Fassadenstruktur soll den komplexen Anforderungen genügen und gleichzeitig die Qualität der Architektur von Jean Tschumi bewahren. Die zum Innenausbau gehörenden Bestandteile werden umfassend renoviert. Die neue Arbeitsumgebung soll heutigen Bedürfnissen entsprechen.