Auftraggeber

Flughafen Zürich AG

Planergemeinschaft

Itten+Brechbühl AG / Grimshaw, London / Ernst Basler+Partner, Zürich / Arup, London

Studienauftrag

1. Rang 1996

Baubeginn

2000

Inbetriebnahme

2004

Geschossfläche

144 000 m2

Davon Kommerzfläche

18 600 m2

Bauvolumen

810 000 m3

Auszeichnungen

RIBA International Award 2006 / Schweizer Stahlbaupreis 2005 / Excellence in Design Award 2005 / The Structural Award 2005

Fotos

Ralph Bensberg, Zürich / Flughafen Zürich AG

Zurück

Zürich, Schweiz

Flughafenkopf Zürich, Airside Center, Bahnhofterminal und Check-in 3

Auftraggebende Flughafen Zürich AG
Studienauftrag auf Einladung 1996 (1. Rang)
Planung / Ausführung 2000-2004
Architektur Planung Itten+Brechbühl AG / Grimshaw, London / Ernst Basler+Partner, Zürich / Arup, London
Geschossfläche 144'000 m2
Bauvolumen 810'000 m3

Flughafenkopf und Flughafenherz

Strukturelle Klarheit im Flughafenlabyrinth schaffen zwei neue, während des laufenden Betriebes realisierte Bauten, das Airside Center als Empfangs- und Transithalle und der neue Bahnhofterminal als Schnittstelle der verschiedenen Verkehrsbereiche.

Das Airside Center ist das Herz des Flughafens. In einem leichten Schwung erstreckt sich das Gebäude zwischen den Terminals A und B. Die grosse Glasfront ist als Schaufenster konzipiert. Sie empfängt mit ihrer architektonischen Geste die ankommenden Gäste. Der Innenraum öffnet sich als hohe und helle Halle mit mehreren Geschossen.

Der Bahnhofterminal ist durch den durchdachten Umgang mit dem Licht geprägt, das architektonisch und signaletisch bestimmend ist. Zentrales Element ist die grosse Kuppel.