Auftraggeber
Canton de Vaud Office des Constructions des Hospices Vaudois
Architekt
Itten+Brechbühl AG
Bauleitung
Tekhne SA
Baubeginn
2017
Inbetriebnahme
2022
Geschossfläche
5460 m2
Bauvolumen
20 311 m3
Operationssäle
14 (darunter 2 Roboter-Hybridräume und 1 MRI-Raum)
Programm |
Renovierung des Operationssaals : - 14 Operationssäle, darunter 2 robotergestützte Hybridsäle und 1 MRI-Saal. |
Geschossfläche | 5'460 m2 |
Bauvolumen | 20'311 m3 |
|
Der zentrale Operationssaal des CHUV ist einer der größten Operationssäle der Schweiz. Nach 30 Jahren Nutzung und über 10'000 chirurgischen Eingriffen pro Jahr mussten die 18 Säle des OP-Trakts im Centre Hospitalier Universitaire Vaudois unbedingt an die aktuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Der neue Operationssaal entspricht nun den Anforderungen eines Krankenhauses und wird, in Übereinstimmung mit den Standards und den Forschungsaktivitäten des CHUV, zum technischen Fortschritt beitragen.
Ziel der Modernisierungsarbeiten war es, die Arbeitsabläufe zu rationalisieren, was insbesondere den Personen- und Fahrzeugverkehr sowie die Organisation der medizinischen Geräte umfasste. Die technische Ausrüstung wurde in all ihrer Komplexität ersetzt und es wurden die modernsten Materialien verwendet.
Die Koordination der Arbeiten mit den Fachingenieuren, den Nutzern und dem Bauherrn obliegt der Itten+Brechbühl AG, ebenso die architektonische Betreuung des Projekts. Um einen dauerhaften Betrieb zu gewährleisten, wurde während der gesamten Bauzeit auf dem Dach des Intensivpflegegebäudes eine vorgefertigte Konstruktion errichtet.