Wettbewerb Schwandenstrasse, Affoltern am Albis
Das neue Areal nimmt die städtebauliche Körnung der Umgebung auf, die punktuelle Bebauungsstruktur wird weitergeführt. Die Punkthäuser im Grünen/im Park verzahnen sich mit dem Grünraum, der von Nordwesten her in das Areal fliesst.
Der gesamte Wohnraum der 2.5 – 4.5-Zimmer-Wohnungen erweitert sich durch die umlaufenden Balkone attraktiv nach aussen, was maximalen Aussenbezug bewirkt: man wohnt sozusagen im Grünen. Die sich aufweitenden Loggias, um die sich der Wohn- und Essbereich anordnet, haben jeweils Ost- oder Westausrichtung.
Der Grünraum als Gräserwiese mit vereinzelten Bäumen, in dem die neuen Gebäude stehen, wird von dem Wegesystem für Fussgänger und Velos durchzogen, das die natürlichen Laufwege der Benutzer abbildet. Begegnungsorte und masstäbliche Plätze mit unterschiedlichen Charakteren weiten sich auf. Die Zugänge der Gebäude erfolgen vom Arealinnern und direkt aus der unterirdischen Einstellhalle, deren Zufahrt im Norden liegt.
Ansprechperson | Christoph Arpagaus |
Auftraggeber | Leuthard Immobilien AG, Merenschwand |
Architekt | Itten+Brechbühl AG |
Geschossfläche oberirdisch | 2500 m2 |
Visualisierungen | MIYO GmbH, Othmarsingen |