Reha-Kliniken Valens, Zürich
Das Stadtspital Triemli am Fusse des Uetlibergs ist geprägt durch das Ensemble der 4 Gebäudegruppen innerhalb des Sie umfliessenden Landschaftsraums.
Die Komposition des Hauptgebäudes, bestehend aus Betriebs- und Verwaltungstrakt, dem Bettenhochhaus und der Hochhausscheibe wird auf dem Perimeter am südwestlichen Ende des Sockelvolumens mit einem weiteren Baustein besetzt. Der Neubau ordnet sich in seiner volumetrischen Ausformulierung und seiner orthogonalen Ausrichtung dem Bestand unter und wird als kompaktes rechteckiges Volumen gestaltet. Die Dimension des Volumens entspricht der Entwicklung aus dem Innern, unter Berücksichtigung der Baufeldtiefe. Die Entwicklung der Regelgeschosse basiert auf der konsequenten Umsetzung des Raumprogramms. Die Therapiegeschosse sind über eine sorgfältig gestaltete, an der Schnittstelle zum Bestandsbau liegenden Treppenanlage erschlossen. Die Pflegeetagen – durch einen zentral gelegenen Innenhof natürlich belichtet – liegen unterhalb des Dachgeschosses, welches Belüftungszentralen, das Restaurant und eine Terrasse aufnimmt.
Auftraggeber | Amt für Hochbauten Stadt Zürich i.A. von Kliniken Valens | |
Architekt | Itten+Brechbühl AG | |
Geschossfläche | 27'000 m2 | |
Volumen | 100'000 m3 | |
Pflegezimmer | 30 | |
Visualisierungen | virtualdesignunit, Zürich | |
Modell | K-Atelier Zürich |