Stolz auf die Vergangenheit.
Bereit für die Zukunft.
Wir sind IB.
Seit der Gründung 1922 durch Otto Rudolf Salvisberg und Otto Brechbühl haben tausende
IB Mitarbeiter:innen Schweizer Baukunst und Architekturgeschichte mitgeschrieben.
Ein Jubiläumsbuch als Start ins Jahr.
Zurückblicken auf die letzten 100 Jahre und nach vorne schauen.
Antworten auf unsere Fragen:
Das neue Leitbild als Vision.
Neues Corporate Design mit Logo und Look&Feel.
Projekt an der Hegenheimerstrasse in Basel. Das Wohnhaus im Hof wurde für den «Bau des Jahres 2022» von ArchDaily nominiert.
Auslobung des Wettbewerbs für Studierende.
Spatenstich für den Neubau Bosch / Scintilla.
«Digitalisierung bietet mithin heute die Möglichkeit, Architektur weiter zu denken und mithilfe einer integrierten Planung und transparenter Kommunikation die Anforderungen unserer Kunden und Planungspartner vollumfänglich zu erfüllen. »
Berichterstattung in der BaZ.
IB als Research & Planning Partner an der Swissbau.
1. Rang
Fuss- und Veloverbindung Kreis 4- 5 in Zürich.
«Wir sind überzeugt: Nachhaltige Lösungen sind nur zu erreichen, wenn ein Architekturprojekt als integrierter, einzigartiger, kontextbezogener und nachvollziehbarer Prozess verstanden wird, der bereits von der ersten Projektphase an das Ergebnis der Zusammenarbeit aller Akteure ist.»
Jubiläumsfest auf dem Thuner See.
Einweihung Reka Feriendorf Lugano-Albonago.
1. Rang
IB mit 3XN. Internationaler Wettbewerb für das neue Ecotope an der EPFL Lausanne.
Einweihung neuer Campus der EHL in Lausanne.
Kundenanlässe an allen IB Standorten.
1. Rang
Generalplanerverfahren Integrationszentrum Aargau.
Polysportiver Anlass mit allen IB Standorten.
Velãdzo Bulle.
Prix de l'immobilier Romand 2022.
Baugenehmigung für den Tilia Tower, IB mit 3XN.
IB Fokusanlass Nachhaltigkeit und VDC/BIM.
Einweihung Mandarin Oriental Palace in Luzern.
Preisverleihung Utopia im S AM, Schweizerisches Architekturmuseum in Basel.
Das pRED gewinnt den "Lean Construction Project Award".
1. Rang
Studienauftrag Wiedenbach Wittenberg.
Medienhaus Tamedia und Swatch Headquarter (IB und Shigeru Ban) zu sehen in der Ausstellung «Touch Wood» im Zentrum für Architektur Zürich.