Vortex, Neues Studentenwohnheim, Lausanne VD
Um mehr Wohnraum für Studenten zu schaffen, lanciert der Kanton Waadt ein Projekt zum Bau eines neuen Gebäudes. Wegen seiner beeindruckenden Grösse gilt das Projekt als Erweiterung des Campus der Universität Lausanne und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne.
Die Planung wurde nach der BIM-Methode durchgeführt und das Projekt wurde 2018 bei den buildingSMART International Awards in Tokio ausgezeichnet .
Die Besonderheit des zylindrischen Gebäudes ist die 2,8 km lange spiralförmige Rampe, die die 8 Stockwerke verbindet und den Zugang zu allen Wohnungen des Komplexes ermöglicht. Die Rampe hat eine Steigung von weniger als 1 % und bildet das wesentliche Element dieser neuen sozialen Einheit .
Für den Campus stellt das Gebäude einen einzigartigen kommunikativen Treffpunkt dar. Der spiralförmig angelegte Gemeinschaftsweg fördert ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit, der sozialen Kontakte, des Austausches und der Solidarität.
Webcam mit Sicht auf die Südseite
Webcam mit Sicht auf die Nordseite
Ansprechperson | Vincent Wolfensberger |
Auftraggeber | Caisse de Pension de l'Etat de Vaud |
Architekt | Itten+Brechbühl AG; Dürig Architekten |
Baubeginn | 2017 |
Inbetriebnahme | 2019 |
Geschossfläche | 36 700 m2 |
Bauvolumen | 116 300 m3 |