Schulhaus Ruggenacher, Regensdorf ZH
Ateliers und Palavrien ersetzen die Klassenzimmer
Die Schule Ruggenacher mit ihren vier Häusern ist neu als Atelierschule organisiert. Ziel ist es, den Jugendlichen mehr Verantwortung zu übertragen. Das neue Schulsystem bedingt Umbauten.
Ein Haus ist erweitert worden, eines einem Ersatzneubau gewichen. Das neue Gebäudekonzept ermöglicht es, Lernlandschaften einzurichten, die sich in den Obergeschossen jeweils einen Gesprächsraum teilen. Diese «Palavrien» sind mit einem im Grundriss versetzten Oberlicht versehen, die peripheren Räume flexibel. Im Erdgeschoss des Neubaus befinden sich das Lernzentrum, die Werkstätten und der Mittagstisch mit der Küche.
Vier Lernlandschaften liessen sich im minimal erweiterten und angepassten Gebäude A einrichten, das jetzt auch behindertenzugänglich ist.
Jahr | 2013 |
Ansprechpartner | Alexandro Bühl |
Auftraggeber | Oberstufenschulgemeinde Regensdorf |
Generalunternehmer | HRS Real Estate AG |
Architekt | Itten+Brechbühl AG |
Wettbewerb | 1. Preis 2010 |
Planung | 2011-2012 |
Baubeginn | 2012 |
Inbetriebnahme | 2013 |
Geschossfläche | 2810 m2 (nur Neubau) |
Bauvolumen | 10 580 m3 (nur Neubau) |
Einstellplätze | 500 |
Minergie | Standard |
Fotos | Eva-Maria Züllig, Zürich |