INO 1. Etappe, Geschoss F Umbau Labor mit Integration Pharmakologie, Inselspital Bern
Die 1. Etappe INO (Intensivbehandlungs-, Notfall- und Operationstrakt) wurde in den Jahren 2007 und 2008 in Betrieb genommen. Im Zuge der betrieblichen Prozessoptimierung wurde das Zentrum für Labormedizin (ZLM) in der Hauptfläche West verdichtet neu angeordnet. Die benötigten Nebenflächen zum Labor wurden neu an der West- und Nordfassade organisiert. Zusätzlich wurde die strategische Freifläche (228m2) ausgebaut, um weitere betrieblich notwendige Neben- und Büroräume zum Labor sowie eine neue, grössere Laborstrasse zu erhalten.
Der Umbau erfolgte in Etappen und vollumfänglich unter Betrieb und unter engen zeitlichen Vorgaben von zehn Monaten ab Start des Vorprojekt bis Abschluss Hauptprojekt. Alle Zwischen- und Endtermine wurden eingehalten. Für die Forschung der Pharmakologie wurden diverse Labore für Gewebekulturen realisiert. In den Grossraumlaboren erfolgt die Haustechnikerschliessung sichtbar ab der Decke. Die Flexibilität für zukünftige Nutzeranforderungen ist vollumfänglich gegeben.
Ansprechperson | Jürg Born |
Auftraggeber | Inselspital Bern |
Architekt / Generalplaner | Itten+Brechbühl AG |
Planung | Juli 2014 |
Baubeginn | September 2014 |
Inbetriebnahme | Mai 2015 / März 2016 |
Geschossfläche | 4 310 m2 |
Bauvolumen | 16 400 m3 |