Hotel Victoria Jungfrau Interlaken BE, Sanierung Spa
Ein historisches Grandhotel schaut gezielt in die Zukunft
Das Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken hat eine fast 150-jährige Geschichte. Entstanden aus einer bescheidenen Pension, gehört das Haus heute zu einem der wichtigsten historischen Luxus- und Grandhotels Europas – eingebettet in ein landschaftliches Umfeld, das als einmalig bezeichnet werden kann, nicht allein wegen des Blicks auf das Jungfraumassiv.
Als erste Massnahme erfolgte die Sanierung des Spa- und Wellnessbereiches – notwendig geworden, weil im Herbst 2010 in der bestehenden Saunaanlage ein Brand ausgebrochen war. Die Sanierung konnte in kürzester Zeit durchgeführt werden. Sie bot die Chance, das für die Gäste wichtige Angebot den heutigen Bedürfnissen anzupassen und um verschiedene Wärme- und Kälteerlebnisbereiche zu erweitern. Ein besonderes Augenmerk galt ausgewählten, natürlichen und zugleich gediegenen
Materialien, die zusammen mit dem beruhigenden Farbkonzept das Ihrige zu einer genüsslichen Entspannung beitragen.
Interior Design
Ein Spa aus der Asche. Die Technik wurde den heutigen Ansprüchen angepasst, während beim Interieur grosser Wert auf naturnahe Materialien gelegt wurde. Die diskrete Beleuchtung wahrt die Intimsphäre der Gäste und ermöglicht Schutz und Rückzug.
Ansprechperson | Christoph Arpagaus |
Auftraggeber | Hotel Victoria-Jungfrau AG |
Architekt | Itten+Brechbühl AG |
Innenarchitekt | Raumforum Balmer + Krieg |
Planung | Januar-April 2011 |
Baubeginn | März 2011 |
Inbetriebnahme | Juli 2011 |
Geschossfläche | 260 m2 |
Bauvolumen | 900 m3 |
Nutzungen | Finnische Sauna, Dampfbad, Eisraum, Ruheraum |
Fotos | VICTORIA-JUNGFRAU Grand Hotel & Spa |