Carba Center 30, Bern-Liebefeld
Der flexibel nutzbare Kubus im urbanen Entwicklungsgebiet
Das Carba-Gelände schliesst an das Areal Weissenstein-Neumatt und die Vidmarhallen an und setzt die bestehenden urbanen Räume fort. Der Masterplan, den IttenBrechbühl mit dem Könizer Planungsamt entwickelte, fächert die be- und entstehenden Gebäude orthogonal auf. Das als Mischzone von Arbeit, Dienstleistung und Wohnen geplante Gelände umfasst vier Baufelder, die etappenweise realisiert werden.
Auf dem Baufeld A steht als markante Setzung ein edel wirkender Kubus mit Innenhof, der im Erdgeschoss für eine Publikumsnutzung und sonst für Dienstleistungsbetriebe vorgesehen ist.
Wenige, gut aufeinander abgestimmte Vor- und Rücksprünge prägen das Bild der Fassaden, so dass der fünfgeschossige Block nicht monolithisch, sondern sanft bewegt wirkt.
Jahr | 2014 |
Ansprechpartner | Christoph Arpagaus |
Auftraggeber | Carba Center 30 AG |
Architekten | Itten+Brechbühl AG |
Baubeginn | 2012 |
Inbetriebnahme | 2014 |
Geschossfläche | 14 211 m2 |
Bauvolumen | 88 960 m3 |
Arbeitsplätze | 500 |
Fotos | Andreas Marbot, Burgdorf |