Alters- und Generationenwohnen im Bethesdapark, Basel
Generationenübergreifendes Wohnen im grünen Park
Die Wohnüberbauung Bethesda befindet sich mitten in einer Parklandschaft. Bisher umfasst der private Komplex die Burckhardt-Villa, das Pfarrhaus, das Akutspital und das im Sommer 2014 eröffnete Alters- und Pflegeheim Gellert-Hof. Im Kontext einer nach Bedürfnissen abgestuften Versorgung und der generationenübergreifenden Verantwortung soll das Areal mit Alters- und Generationenwohnen erweitert werden.
Die Neugestaltung der Anlage greift städtebaulich die vorhandenen Strukturen auf. Die Positionierung und die Höhen der Neubauten reagieren auf die differenzierten Typologien und die Körnung der bestehenden Bauten in der Anlage. In der Gesamtanlage formen die neuen Bauten eine interne Stadt mit einer zentralen Begegnungszone als Quartierplatz.
Ansprechpartner | Jürg Toffol |
Auftraggeber | Stiftung Diakonat Bethesda |
Architekt | Itten+Brechbühl AG |
Wettbewerb | 1. Rang 2014 |
Planung | 2015 |
Inbetriebnahme | 2018 |
Geschossfläche | 22 095 m2 |
Bauvolumen | 62 682 m2 |
Minergie | |
Visualisierungen | nightnurse images GmbH |