Das Renovationsprojekt der Wohnüberbauung La Tourelle in Genf wurde kürzlich in der Prestige Magazine gewürdigt. Von 2018 bis Ende 2024 war Itten+Brechbühl SA für die Planung und architektonische Leitung der Sanierung von 415 Wohnungen der Wohnüberbauung La Tourelle verantwortlich – ein Ensemble im Besitz des UBS (CH) Property Fund – Léman Residential «Foncipars».
Das umfangreiche Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Steiner Construction SA realisiert und Ende 2024 abgeschlossen.
Der zwischen 1965 und 1973 von einem renommierten Kollektiv Genfer Architekt:innen (Paul Waltenspühl, Georges Brera, Georges Berthoud, Claire und Oscar Rufer) errichtete Komplex veranschaulicht die Entwicklung des kollektiven Wohnungsbaus in Genf und ist ein bedeutender Bestandteil des architektonischen Inventars des Kantons.
Ziel des Projekts war es, die architektonische Identität dieser baulichen Ikone zu bewahren und gleichzeitig den heutigen Komfort- und Energieanforderungen gerecht zu werden.
Die Arbeiten umfassten:
Diese subtile und wirkungsvolle Renovation ermöglicht es den Gebäuden, ihre ursprüngliche Ausdruckskraft zu bewahren und gleichzeitig den heutigen Ansprüchen der Bewohnenden gerecht zu werden.
Die derzeit laufende SNBS-Zertifizierung – Gebäude Gold – unterstreicht das Potenzial, Denkmalschutz, Umweltperformance und Lebensqualität miteinander zu verbinden.
Das Projekt beweist, dass sich CO₂-Reduktion, Werterhalt und wirtschaftliche Realitäten durchaus in Einklang bringen lassen.
Photos : Paola Corsini / Cristian Di Caccamo
Der vollständige Artikel erscheint in der September-Ausgabe 2025 des Prestige Magazine :